Der Börsen-Tag Nikkei mit sattem Plus, kein Handel in China
05.04.2018, 08:38 UhrAn den asiatischen Aktienmärkten hat sich Optimismus breit gemacht. Die Börsen profitierten von der Hoffnung, dass ein Handelskrieg zwischen den USA und China doch noch vermieden werden kann. Vor allem die Signale beider Seiten, offen für Verhandlungen zu sein, machte den Investoren wieder Lust auf Aktien.
Der Nikkei-Index legte 1,5 Prozent zu und schloss bei 21.645 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 1,1 Prozent auf 1724 Zähler. Die Börsen in China blieben wegen eines Feiertags geschlossen.
"Ich denke, dass die Auswirkungen der Handelseinschränkungen deutlich geringer ausfallen als es zuletzt den Anschein hatte", sagte Jeffery Becker, Chef des Vermögensverwalters Jennison Associates. Der Handel zwischen den USA und China habe in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen und die Abhängigkeit beider Seiten voneinander sei sehr groß. "Beide Länder haben viel zu verlieren, wenn sie den Handelskrieg anheizen."
Der Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump, Larry Kudlow, hatte angedeutet, dass die geplanten Extrazölle auf chinesische Produkte Teil einer Verhandlungsstrategie sein könnten. Auch die Regierung in Peking betonte, dass Gespräche mit den USA weiterhin der bevorzugte Weg seien.
Quelle: ntv.de