Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Nowotny: Kurswechsel der EZB Anfang 2018

EZB-Ratsmitglied Ewald Nowotny erwartet ab kommendem Jahr eine langsame Abkehr der Europäische Zentralbank (EZB) von ihrer ultraexpansiven Geldpolitik. "Ich gehe davon aus, dass wir mit Beginn des kommenden Jahres in eine vorsichtige Geschwindigkeitsverringerung übergehen", sagt Nowotny dem Magazin "Trend".

Ewald Nowotny: Keine harten Brüche, sondern weiche Übergänge sind für den 73-Jährigen österreichischen Notenbankchef in der Niedrigzinsphase gefragt.

Ewald Nowotny: Keine harten Brüche, sondern weiche Übergänge sind für den 73-Jährigen österreichischen Notenbankchef in der Niedrigzinsphase gefragt.

(Foto: REUTERS)

Er stimme mit Bundesbankchef Jens Weidmann überein, dass es nicht darum gehe, ­abrupt zu bremsen. "Das wäre gefährlich, sondern zu überlegen, wie wir den Fuß vom Gaspedal nehmen".

Die Zentralbanken des Eurosystems erwerben auf Beschluss des EZB-Rats laufend Wertpapiere. Warum? Weil sie mit dieser Geldflut die Banken zu einer stärkeren Kreditvergabe an die Wirtschaft anregen will. Das soll die Konjunktur beflügeln und die Inflation antreiben. Seit April liegt das monatlich angestrebte Volumen bei 60 Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen