Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ökonomen: Inflation fällt auf tiefsten Stand seit 2021

Die deutsche Inflation ist nach Prognose von Ökonomen im August auf den niedrigsten Stand seit fast dreieinhalb Jahren gefallen. Die Verbraucherpreise dürften im August um durchschnittlich 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen, wie eine Reuters-Umfrage unter zwölf Banken zeigt. Das wäre die niedrigste Teuerungsrate seit April 2021. Im Juli war sie noch auf 2,3 Prozent gestiegen, von 2,2 Prozent im Juni. Das Statistische Bundesamt will am Donnerstag eine erste Schätzung für August veröffentlichen.

"Eine wichtige Entlastung kommt von den Energiepreisen", betonen die Ökonomen der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) mit Blick auf die Entwicklung im zu Ende gehenden Monat. "Benzin, Diesel und Heizöl waren im August günstiger als zuvor." So ist der Benzinpreis dem Autoklub ADAC zufolge in den vergangenen Tagen auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen