Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ölpreis-Anstieg macht Tanken immer teurer

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 65,26

Unangenehmen Neuigkeiten für Autofahrer: Der anziehende Ölpreis schlägt sich in den Spritpreisen nieder. Ein Barrel der Nordseesorte Brent hat sich seit Jahresbeginn um rund vier Dollar auf über 76 Dollar (65 Euro) verteuert. Anfang Januar lagen die Kraftstoffpreise noch um rund zehn Cent niedriger.

Die Spritpreise klettern nun auf den höchsten Stand des Jahres. Gegenüber der vergangenen Woche stieg der Preis für einen Liter Super E10 nach Angaben des Automobilclubs ADAC um 1,5 Cent auf durchschnittlich 1,480 Euro. Diesel-Kraftstoff verteuerte sich ebenfalls um 1,5 Cent und kostet im bundesweiten Mittel 1,311 Euro.

Der Adac empfiehlt Autofahrern, den Tank nach Möglichkeit nachmittags oder abends zu füllen. Dann seien die Spritpreise erfahrungsgemäß am niedrigsten.

Der Adac empfiehlt Autofahrern, den Tank nach Möglichkeit nachmittags oder abends zu füllen. Dann seien die Spritpreise erfahrungsgemäß am niedrigsten.

(Foto: dpa)

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen