Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ölpreis-Rally und die Folgen: Das wird für den Dax heute wichtig

Trotz erheblicher Schwankungen hat der Dax in der Vorwoche einen Gewinn von 0,5 Prozent eingefahren. Diesen Aufschlag büßte der deutsche Börsenleitindex direkt zum Start in die neue Handelswoche nur zu einem geringen Teil ein: Er verlor wenige Punkte auf 15.199 Stellen.

Belastend wirkten wie schon an den Handelstagen davor das hohe Preisniveau an den Rohstoff- und Energiemärkten, vor allem bei den Ölpreisen. So war der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI am Montag auf ein Siebenjahreshoch geklettert. Nach wie vor seien die bisherigen Risiken - Inflation, steigende Renditen, Lieferkettenprobleme, stockende Konjunkturerholung und die Zahlungsschwierigkeiten des chinesischen Immobiliengiganten Evergrande - kursbestimmend, kommentierte etwa Marktanalyst Christian Henke vom Broker IG.

Die Nachrichtenlage ist dünn, der Markt versucht noch, den widersprüchlichen US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag zu verstehen. "Inflation" ist weiter das beherrschende Thema, denn der Markt wartet mit Spannung auf die US-Verbraucherpreise (CPI) zur Wochenmitte.

Für Kursimpulse könnten Konjunkturtermine sorgen, bis zum Anlaufen der Berichtssaison dauert es noch etwas. Am Morgen stehen etwa Daten zu den deutschen Großhandelspreisen sowie den Insolvenzen auf der Agenda. In Großbritannien werden frische Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Im Anlegerfokus dürften aber zwei andere Termine stehen: der ZEW-Konjunkturindex um 11.00 Uhr sowie der World Economic Outlook von Weltbank und IWF um 15.00 Uhr. Daneben gibt es von Givaudan Umsatz- und von Gerresheimer Ergebniszahlen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen