Der Börsen-Tag Ölpreis auf höchstem Stand seit über zwei Jahren
22.11.2017, 12:47 UhrDie Ölpreise sind weiter auf dem Weg nach oben.
- US-Öl der Sorte WTI kostet 57,88 Dollar und damit 1,9 Prozent mehr als im US-Geschäft am Dienstag, während dem der Preis bereits zugelegt hatte. Damit ist WTI so teuer wie zuletzt im Juli 2015. Brent-Öl verteuert sich um 1,0 Prozent auf 63,18 Dollar.
- Die Rohstoffexperten der Commerzbank erklären den stärkeren Anstieg des WTI-Preises mit der Schließung einer Ölpipeline in den USA aufgrund eines aufgetretenen Lecks.
- Das US-Energieministerium veröffentlicht die offiziellen Lagerdaten im späteren Tagesverlauf. Hier dürfte neben der Lagerentwicklung auch die US-Rohölproduktion im Fokus stehen, so die Commerzbank. Sie habe in der vergangenen Berichtswoche bereits auf einem Rekordniveau von gut 9,6 Millionen Barrel pro Tag gelegen.
- Ein weiterer Produktionsanstieg könnte den Höhenflug der Ölpreise stoppen. Eine deutlichere Preiskorrektur dürfte aber erst nach der Opec-Sitzung am 30. November einsetzen.
Quelle: ntv.de