Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ölpreise geben nach

Die Ölpreise geben nach. Die Rohöl- und Kraftstoffvorräte in den USA waren in der vergangenen Woche überraschend gestiegen, wie die Energieinformationsbehörde (EIA) mitteilte. Dies sei auf einen Anstieg der Rohölimporte auf den höchsten Stand seit sechs Wochen und einen Rückgang der Nachfrage nach Benzin und Destillaten zurückzuführen. Mit Vorsicht beobachten die Anleger auch die laufenden Gespräche zwischen den USA und dem Iran.

"Die Händler bleiben vorsichtig und vermeiden große Positionen, da sie widersprüchliche Signale hinsichtlich der Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran sowie Medienberichte über mögliche israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen bewerten", sagte Hiroyuki Kikukawa, Chefstratege von Nissan Securities Investment, einer Tochtergesellschaft von Nissan Securities.

CNN berichtete unter Berufung auf mehrere US-Regierungsvertreter, dass Israel laut US-Geheimdiensten einen Angriff auf iranische Atomanlagen vorbereite. Der Iran ist der drittgrößte Produzent unter den Mitgliedern der Organisation erdölexportierender Länder. Ein israelischer Angriff könnte die Lieferungen aus dem Land beeinträchtigen.

Die Rohöl-Sorte Brent aus der Nordsee stagniert bei 64,81 Dollar je Barrel (159 Liter). Das US-Öl WTI notiert 0,2 Prozent schwächer bei 61,47 Dollar.

Brent Rohöl
Brent Rohöl 65,40
Rohöl WTI
Rohöl WTI 61,64

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen