Der Börsen-Tag Opec-Aussagen treiben Ölpreise an
13.11.2019, 16:57 UhrEine optimistische Sicht der Opec auf die Lage der Weltwirtschaft hilft den Ölpreisen nach oben. Der Preis für die Nordseesorte Brent klettert um 0,7 Prozent auf 62,52 Dollar je Barrel, US-Leichtöl der Sorte WTI verteuert sich um ein Prozent auf 57,38 Dollar. Zuvor hatten die Preise bis zu 1,4 Prozent nachgegeben.
Der Generalsekretär der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec), Mohammed Barkindo, zerstreute die Sorgen der Investoren vor einer weltweiten Rezession. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die USA und China sich im Zollstreit einigen werden. Zudem werde das Ölkartell mit seinen Verbündeten 2020 wohl an die Vereinbarungen zur Drosselung der Fördermengen anknüpfen. Damit wollen die Länder einem Überangebot entgegenwirken und die Preise stützen.

Die Opec glaubt, dass die Schieferölproduktion in den USA weniger wachsen werden als erwartet.
(Foto: picture alliance/dpa)
Quelle: ntv.de