Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Opec+ will Ölpreis in die Höhe treiben

Die in der Opec+ zusammengeschlossenen Öl-Förderländer senken ihr Produktionsziel für 2024 um weitere rund 1,4 Millionen Barrel pro Tag. Der Entscheidung waren stundenlange Verhandlungen vorausgegangen. Im Oktober 2022 hatten die Länder bereits die Kappung der Produktion um zwei Millionen Fass pro Tag vereinbart.

Die Opec+, in der die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und andere Förderer wie etwa Russland zusammengeschlossen sind, produziert rund 40 Prozent des weltweiten Angebots. Ihre Entscheidungen können unmittelbar Auswirkungen auf die Ölpreise haben. Die sind in den vergangenen zwölf Monaten von etwa 120 Dollar pro Fass (159 Liter) auf etwa 70 Dollar abgesackt. Das ist für Länder wie Russland schmerzlich, die einen Großteil ihrer Einnahmen durch den Ölexport erwirtschaften.

Rohöl (Brent)
Rohöl (Brent) 97,32

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen