Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Ottobock will Börsengang noch 2025 vornehmen

Ottobock ist bekannt für seine Prothesen-Produktion.

Ottobock ist bekannt für seine Prothesen-Produktion.

(Foto: Swen Pf�rtner/dpa)

Das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock will noch in diesem Jahr den Schritt an die Börse machen. Die Notierung soll bis Ende 2025 im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse erfolgen, wie der Hersteller von Prothesen und orthopädischen Hilfsmitteln im niedersächsischen Duderstadt mitteilte. Bei dem Börsengang sollen Aktien aus dem Bestand des bisherigen Eigentümers, der Näder Holding, platziert werden. Zudem wird aus einer Kapitalerhöhung ein Bruttoerlös von 100 Millionen Euro angestrebt. Über den Schritt wurde am Kapitalmarkt bereits seit einiger Zeit spekuliert.

Der angestrebte Bruttoerlös aus der Kapitalerhöhung soll unter anderem finanzielle Flexibilität schaffen, um Verbindlichkeiten zu begleichen oder für Übernahmen. Zudem will das Unternehmen in neue Technologien investieren und die globale Präsenz ausbauen. Ottobock hat seinen Hauptsitz in Duderstadt, beschäftigt laut eigenen Angaben weltweit fast 9300 Mitarbeiter und ist in 45 Ländern aktiv.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen