Der Börsen-Tag Pariser Börsenchef befürchtet Finanzmarkt-Turbulenzen nach der Wahl
25.06.2024, 11:59 UhrDer Pariser Börsenbetreiber Euronext warnt vor Turbulenzen an den Finanzmärkten im Falle eines Sieges extremer Parteien bei der Parlamentswahl am Sonntag. Frankreichs Wirtschaftsmodell mache das Land anfällig für steigende Zinsen für Staats- und Unternehmensanleihen, sagte Euronext-Chef Stephane Boujnah dem Sender France Inter Radio. "Um weiterhin ein System zu finanzieren, indem 58 Prozent unserer Wertschöpfung in die öffentlichen Ausgaben fließen, müssen wir uns in großem Umfang beim Rest der Welt verschulden", fügte er hinzu. "Und wir brauchen den Rest der Welt, um uns Kredite zu geben."
Investoren und Ratingagenturen haben sich bereits besorgt über Ankündigungen der als Wahlsieger gehandelten rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen geäußert. Diese will trotz hoher Staatsschulden die Mehrwertsteuer auf Energie von 20 Prozent auf 5,5 Prozent senken. Standard & Poor's erklärte, dass dies die Kreditwürdigkeit Frankreichs weiter belasten könnte.
Quelle: ntv.de