Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Pluszeichen in Tokio

Nikkei
Nikkei 43.643,81

Feiertage an den chinesischen Börsen - einschließlich jener in Hongkong - und in Australien sorgten zu Wochenbeginn für ein dünnes Geschäft an den regulär arbeitenden ostasiatischen Aktienmärkten. In Tokio legte der Nikkei immerhin um 0,6 Prozent auf 29.120 Punkte zu, nachdem er im Frühhandel etwas stärker gestiegen war. Unterstützung kam von der Währungsseite, wo der US-Dollar seit Freitag etwas deutlicher zugelegt hat, was günstig für die japanischen Exportunternehmen ist. Der Dollar kostete 109,76 Yen verglichen mit 109,39 am frühen Freitag. In Seoul bewegte sich der Kospi dagegen kaum vom Fleck.

Gesucht sind laut Händlern Aktien von Reedereien und Fluglinien. Viel hänge vom Fortschritt der Covid-19-Impfkampagne in Japan ab, bemerken die Analysten von Jefferies und hier gebe es noch viel Luft nach oben. Denn in Japan seien erst vier Prozent der Bevölkerung geimpft verglichen mit beispielsweise 42 Prozent in den USA und Großbritannien. Nippon Yusen, Mitsui O.S.K. Lines und Kawasaki Kisen Kaisha legten um bis zu 2,2 Prozent zu, für Japan Airlines ging es um 0,6 und für ANA Holdings um 0,2 Prozent nach oben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen