Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Portugal mit unerwartetem Konjunktureinbruch

Heute lohnt sich mal ein Blick nach Portugal. Die Wirtschaft des südwesteuropäischen Euro-Landes ist nämlich im ersten Quartal überraschend geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank von Januar bis März um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie das Statistikamt in Lissabon mitteilte. Im Schlussvierteljahr 2024 hatte es noch ein kräftiges Wachstum von 1,4 Prozent gegeben. Die Entwicklung kommt überraschend: Von Reuters befragte Ökonomen hatten für den Jahresauftakt ein Plus von 0,4 Prozent vorausgesagt. Zum Vergleich: Nachbar Spanien - der wichtigste Handelspartner Portugals - schaffte 0,6 Prozent Wachstum.

Laut Statistikamt hat der Außenhandel die Konjunktur gebremst, "während der Beitrag der Inlandsnachfrage gleich Null war, nachdem beide im vorangegangenen Quartal positiv waren". Unter den Exporteuren herrschte große Unsicherheit wegen der US-Importzölle, die Präsident Donald Trump zunächst verkündet und später teilweise ausgesetzt hatte.

Caprivi.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen