Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Positive Signale aus Peking - Dow Jones mit ordentlichem Plus

109529235.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Ermutigende Nachrichten aus Peking: Sogenannten informierten Kreisen zufolge nehmen die Handelsdifferenzen zwischen den USA und China ab. Es gebe bei den Gesprächen auf Vizeministerebene Fortschritte beim Handel mit US-Gütern und Services.

Die Verhandlungen sollen später auf Kabinettsebene fortgesetzt werden. Ein Abschluss eines amerikanisch-chinesischen Handelsabkommens sei aber noch nicht möglich. Offiziell übten sich die Unterhändler Gespräche in der chinesischen Hauptstadt zunächst in Stillschweigen, ob die beiden größten Volkswirtschaft einem Ende ihres Handelskrieges näher gekommen seien. Die ursprünglich auf zwei Tage angesetzten Verhandlungen sollen am Mittwoch fortgesetzt werden.

Diese Nachrichten wirkten positiv auf die Handelseröffnung an der New Yorker Wall Street. Verstärkt stiegen in den ersten Handelsminuten Anleger in den US-Aktienmarkt ein. Die US-Leitindizes Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 stiegen um jeweils gut ein Prozent. Die Verhandlungen, die Bereitschaft der US-Notenbank zu behutsamen Zinserhöhungen und die anhaltend robuste Konjunktur machten Aktien attraktiv, sagte Craig Erlam, Marktanalyst des Brokerhauses Oanda.

Investoren griffen unter anderem bei Werten zu, die stark vom China-Geschäft abhängen. Hierzu gehörten der Airbus-Rivale Boeing und der Baumaschinen-Hersteller Caterpillar, deren Aktien bis zu 1,8 Prozent gewannen. Zu den Favoriten zählten außerdem die Papiere der Fahrzeug-Hersteller General Motors (GM) und Ford. Ihre Titel legten zur Eröffnung jeweils etwa 2,5 Prozent zu. Einem Medienbericht zufolge plant China ein Programm zur Ankurbelung des Autoabsatzes.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen