Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Preise, Inflation, Zinsen - das wird für den DAX heute wichtig

Dem positiven Wochenstart hat der DAX im Dienstagsgeschäft eine Kursexplosion folgen lassen: Binnen zwei Handelstagen konnte der deutsche Börsenleitindex fast 3,5 Prozent zulegen und dazu noch problemlos die 13.000er-Marke zurückerobern. Charttechnisch ist damit zudem weiter Luft nach oben. Marktbeobachter sprachen davon, dass wieder "mehr Hoffnung" vorhanden sei. ntv-Börsenkorrespondentin Katja Dofel verwies darauf, dass die Zuversicht steige, dass die Notenbanken mit ihren Zinserhöhungen das Thema Inflation in den Griff zu bekommen scheinen, ohne dass die Konjunktur abgewürgt werde.

Heute stehen zahlreiche Quartalszahlen auf der Agenda: Neben Hella, ASML, Ahold, Akzo Nobel, Volvo Cars und Kone am Morgen und Vormittag öffnen ab Mittag dann Abbott Labs die Bücher. Zudem legt der Branchenverband ACEA frische Neuzulassungszahlen für den Pkw-Bereich vor. In den USA steht dann erst nachbörslich eine wahre Zahlenflut an: Neben Qualcomm, Alcoa und United Airlines dürfte das Augenmerk der Anleger vor auf dem Quartalsbericht des Elektroautobauers Tesla liegen.

Von der Konjunkturseite gibt es Daten zur Entwicklung der deutschen Erzeugerpreise, der britischen Verbraucherpreise und der Verbraucherstimmung in der EU. In Der Verkauf bestehender Häuser sowie die wöchentlichen Rohöllagerbestände aus den USA runden die Konjunkturagenda ab.

Zur Wochenmitte sollten die Anleger auch einen Blick nach Rom wagen und die dortige politische Situation im Auge behalten: Mario Draghi erläutert, wie er seine zukünftige politische Rolle sieht. Die Ratingagentur Fitch erwartet bei einer Regierung ohne den ehemaligen EZB-Präsidenten und Goldman-Sachs-Banker, dass Strukturreformen und Haushaltskonsolidierung wahrscheinlich schwieriger werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen