Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Preise für Wohnimmobilien steigen - "Boden gefunden"

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind Ende 2024 gestiegen. Von Oktober bis Dezember zogen sie um durchschnittlich 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Auch im Vergleich zum Vorquartal verteuerten sich Wohnimmobilien, und zwar um 0,3 Prozent. Daten für 2024 insgesamt will das Statistikamt zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen, da die Ergebnisse rückwirkend bis 2022 leicht korrigiert werden sollen.

"Im Jahresvergleich stiegen die Preise nun erstmals wieder nach über zwei Jahren", sagte Ökonom Martin Güth von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) zum vierten Quartal. Der Ausblick bleibe verhalten positiv. Das geplante Finanzpaket von CDU/CSU und SPD hat die Langfristzinsen steigen lassen, wodurch auch die Hypothekenzinsen nach oben gingen. "Das verschlechtert die Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien und bremst die Markterholung", sagte Güth. "Der Zinsanstieg ist vermutlich von Dauer, aber er ist nicht derart groß, dass er das Bild für den Immobilienmarkt komplett drehen würde."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen