Der Börsen-Tag Preise in China steigen stark
09.08.2021, 07:06 UhrChinas Produzentenpreise sind im Juli aufgrund höherer Rohöl- und Kohlepreise stärker gestiegen als erwartet. Der Erzeugerpreisindex legte im Vergleich zum Vorjahr um 9,0 Prozent zu, nachdem er im Juni um 8,8 Prozent gestiegen war, teilt das Nationale Statistikamt mit. Ökonomen hatten nach einer Umfrage des Wall Street Journal mit einem Plus von 8,8 Prozent gerechnet.
Peking hat in den vergangenen Monaten Maßnahmen zur Abkühlung der steigenden Rohstoffpreise ergriffen, indem es die Stahlexporte einschränkte und hart gegen Rohstoffspekulationen vorging. Die hohen Erzeugerpreise haben sich bisher noch nicht auf die Inflation ausgewirkt: Der chinesische Verbraucherpreisindex stieg im Juli um 1,0 Prozent binnen Jahresfrist, nach einem Anstieg von 1,1 Prozent im Juni. Hier hatten Volkswirte mit einem Plus von 0,8 Prozent weniger erwartet.
Die Lebensmittelpreise fielen im Juli um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, verglichen mit einem Rückgang von 1,7 Prozent im Juni. Auf Monatsbasis stiegen die Lebensmittelpreise jedoch aufgrund der starken Regenfälle in vielen Teilen des Landes. Die Preise für Nicht-Nahrungsmittel legten im Juli um 2,1 Prozent zu.
Quelle: ntv.de