Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Probleme beim Verkaufsschlager: Airbus schraubt Ziele herunter

Der europäische Flugzeugbauer Airbus muss Abstriche an seinen Zielen machen. Grund dafür seien vor allem wachsende Probleme bei den beiden Triebwerkslieferanten für das Kurzstrecken-Modell A320, den Verkaufsschlager des französisch-deutschen Unternehmens, sagte Vorstandschef Guillaume Faury in Toulouse. Statt der geplanten 800 würden in diesem Jahr wohl nur 770 Flugzeuge ausgeliefert, teilte Airbus mit. Ohne die Rücknahme der Ziele hätte Airbus Ende des Monats die ersten Flugzeuge ohne Triebwerke ausliefern müssen, räumte Faury ein.

Auch die Unsicherheit um die Zukunft des Zulieferers Spirit Aerosystems, der Strukturteile für den A350 und A220 baut, habe zu der Entscheidung beigetragen. Das Ziel, 75 A320-Kurzstreckenmaschinen pro Monat zu bauen, wird erneut um etwa ein Jahr auf 2027 verschoben. Zudem bucht Airbus weitere rund 900 Millionen Euro Abschreibungen in der Raumfahrt-Sparte.

Das alles dürfte das Ergebnis von Airbus im laufenden Jahr schmälern. Statt eines bereinigten operativen Ergebnisses (EBIT) von 6,5 bis 7,0 Milliarden Euro, wie es der Vorstand noch vor zwei Monaten bekräftigt hatte, seien nun nur noch 5,5 Milliarden Euro zu erwarten, warnte Airbus. Der operative Mittelzufluss (Cash-flow) dürfte mit 3,5 Milliarden Euro eine halbe Milliarde niedriger ausfallen als geplant.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen