Der Börsen-Tag Rekordjahr und Dividendenerhöhung bei Deutscher Post
09.03.2023, 07:32 UhrAbschiedsgeschenk für die Aktionäre: Der scheidende Deutsche-Post-Chef Frank Appel erhöht nach einem Rekordjahr die Dividende für 2022 und weitet das laufende Aktienrückkaufprogramm aus. Für das vergangene Jahr wolle der Bonner Konzern 1,85 Euro pro Aktie auf den Tisch legen - nach 1,80 Euro im Vorjahr, kündigt er an. Das bestehende Aktienrückkaufprogramm werde um eine Milliarde Euro aufgestockt. Das Gesamtvolumen betrage nun bis zu drei Milliarden Euro.
Doch im laufenden Jahr muss die Post steigenden Preisen und der eingetrübten Konsumstimmung Tribut zollen. Wegen der anhaltenden Ungewissheit über den Verlauf der wirtschaftlichen Erholung umfasse die Ebit-Prognose für 2023 drei Szenarien und liege in einer Bandbreite von 6,0 bis 7,0 Milliarden Euro, teilt der Konzern weiter mit. Zudem könnte sich der Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Verdi weiter verschärfen. Auch arbeitet das Bundeswirtschaftsministerium an einem neuen Postgesetz, das in Deutschland tiefgreifende Änderungen für den Konzern bringen könnte. Im Jahr 2025 soll der operative Ertrag (Ebit) dann wieder auf mehr als acht Milliarden Euro steigen.
Im vergangenen Jahr profitierte die Post noch vom Paket-Boom und gestiegenen Frachtraten. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) stieg auf 8,4 Milliarden von 8,0 Milliarden Euro. Der Umsatz des Logistikkonzerns kletterte im Gesamtjahr um 15,5 Prozent auf 94,4 Milliarden Euro.
Quelle: ntv.de