Der Börsen-Tag Rheinmetall führt neuen Schützenpanzer vor
13.09.2018, 16:13 Uhr
Panzertechnik mit Hightech-Sensoren und optionaler "Lance"-Schnellfeuerkanone: Der "Lynx" könnte in Tschechien BMP-2 ersetzen.
(Foto: © Rheinmetall Defence)
Bei den sogenannten Nato-Tagen im tschechischen Ostrava hofft der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall-Landsysteme mit dem neuen Schützenpanzer-Modell "Lynx" auf Kundschaft.
- Die tschechische Regierung erwägt, die alternde Flotte aus BMP-2-Schützenpanzern der tschechischen Streitkräfte durch modernere Fahrzeuge zu ersetzen.
- Die bewährten, aber veralteten BMP-Panzer stammen noch aus sowjetrussischer Produktion der 1980er Jahre.
- Tschechien trat 1999 gemeinsam mit Polen und Ungarn der westlichen Militärallianz bei.
Zu den Nato-Tagen, die es seit 2001 gibt, werden auch in diesem Jahr wieder mehr als 100.000 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Die verlängerte Lynx-Version KF41 hatte Rheinmetall erst vor kurzem auf der Pariser Rüstungsmesse Eurosatory vorgestellt.
Das US-Militär ist mit einem Großaufgebot vertreten: Der Nato-Partner zeigt unter anderem ein Tankflugzeug vom Typ KC-135, den Militärtransporter Boeing C-17 "Globemaster", zwei F-16-Kampfjets sowie ein Exemplar des größten und schwersten strategischen US-Bombers, eine B-52 "Stratofortress".
Das Programm der militärischen Leistungsschau stehe in diesem Jahr, so heißt es, ganz im Zeichen der Proklamation der Unabhängigkeit der damaligen Tschechoslowakei von Österreich-Ungarn vor 100 Jahren.
Quelle: ntv.de