Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Richtungssuche: "Das Vertrauen in die US-Geld- und Zinspolitik könnte erheblich schwinden"

Die europäischen Börsen finden zum Wochenschluss keine klare Richtung. Der Dax notiert gegen Mittag 0,2 Prozent im Minus bei 24.144 Punkten. Der EuroStoxx50 rückt leicht vor und liegt bei 5339 Zählern. Im Blick der Anleger steht unter anderem das geplante Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in der kommenden Woche. Experten zeigten sich skeptisch. "In der jüngsten Vergangenheit wurden bereits mehrmals solche Treffen in Aussicht gestellt", sagte etwa Christian Henke, Analyst vom Broker IG. "Bislang kam es nicht dazu."

Das Zittern über die Unabhängigkeit der US-Notenbank Fed geht indes weiter. Präsident Donald Trump will mit seinem Wirtschaftsberater Stephen Miran einen erklärten Kritiker der Notenbank im Direktorium der Fed platzieren. Mit der als übergangsweise bezeichneten Nominierung für eine Vakanz im Fed-Board schickt der auf Zinssenkungen dringende Staatschef einen Vertrauten in die Zentralbank, der mit ihm auf einer Wellenlänge liegt: Miran hat maßgeblich die Handels- und Zollpolitik der Regierung mitgestaltet. Zugleich hat der Ökonom mit Vorschlägen zum Beschneiden der Unabhängigkeit der Notenbank für Aufsehen gesorgt. "Das Vertrauen in die Geld- und Zinspolitik der Vereinigten Staaten könnte dann erheblich schwinden", warnte Experte Henke.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen