Der Börsen-Tag Russische Ölpipelines nach Europa komplett gekappt
26.04.2019, 15:14 UhrDie wichtigsten Ölleitungen zwischen Europa und seinem größten Energielieferanten, Russland, sind jetzt vollständig gekappt. Nachdem Polen bereits vor Tagen die nördliche Route der "Freundschafts"-Pipeline von Russland nach Deutschland wegen chemischen Verunreinigung des Öls unterbrochen hatte, hat nun auch die Ukraine den südlichen Zweig der wichtigsten Leitung für Russlands Ölexport stillgelegt.
Das Öl enthält sogenannte Organische Chloride, die bei der Ölförderung eingesetzt und normalerweise danach wieder aus dem Öl entfernt werden, weil sie Anlagen wie etwa Raffinieren beschädigen können.
Über die nördliche Route allein fließt rund ein Drittel aller deutschen Ölimporte.
Ein Sprecher des Mineralölwirtschaftsverbandes (MWV) beteuert, es drohten keine Engpässe in Deutschland. Es gebe ausreichend Reserven in den Öl- und Raffinerielagern, um die Lieferunterbrechung zu überbrücken. Auch die PCK-Raffinerie in Schwedt, wo die Pipeline das russische Öl anliefert, erklärte, mit den Vorräten, die der Raffinerie an Rohöl zur Verfügung stünden, könne bis zu zehn Tage weitergearbeitet werden. Derzeit sei schon eine alternative Versorgung über den Hafen Rostock in die Wege geleitet.
Quelle: ntv.de