Der Börsen-Tag Siemens Energy will nach Börsengang Kosten drücken
01.09.2020, 14:33 UhrDie an die Börse strebende Energiesparte von Siemens umgarnt die Anleger mit Kostensenkungen und Ergebnissteigerungen. "Wir sind in fast allen Märkten die Nummer eins oder zwei", sagte Siemens-Energy-Chef Christian Bruch anlässlich eines Investorentags. Die Performance des Unternehmens müsse aber besser werden. Ziel sei, die angepasste Gewinn-Marge (Ebita) vor Sondereffekten im Geschäftsjahr 2023 auf 6,5 bis 8,5 Prozent zu steigern.
Siemens selbst will zunächst 35,1 Prozent behalten, der Rest geht an den Siemens Pensionsfonds. Binnen 12 bis 18 Monaten nach dem Börsengang will der Mutterkonzern seinen Anteil weiter verringern, bekräftigte Siemens-Finanzchef Ralf Thomas. Siemens Energy kündigte an, zusätzlich zu den bereits angekündigten Einsparungen von rund 1 Milliarde Euro bis 2023 weitere Kostensenkungen von mindestens 300 Millionen Euro gegenüber 2018 zu prüfen.
Quelle: ntv.de