Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Siemens-Tochter: Bis zu 50 Millionen Antikörper-Tests pro Monat

Die Medizintechnik-Tochter von Siemens will groß ins Geschäft mit Antikörper-Tests zur Erkennung des Coronavirus einsteigen. Siemens Healthineers könne die Produktion der Proben ab Juni nach Bedarf bis auf 50 Millionen pro Monat hochfahren, teilte das Unternehmen mit. Die ersten Tests, die in den USA in Walpole (Massachusetts) und in Glasgow (Delaware) vom Band laufen, seien schon ausgeliefert. Die Notfallzulassung der US-Arzneimittelbehörde FDA sei beantragt, der Test könne dort aber schon jetzt verwendet werden, sagte ein Sprecher. In Europa hat er bereits die nötige Zertifizierung.

Mit Antikörper-Tests wird festgestellt, ob ein Mensch mit dem Virus infiziert war und sein Organismus Antikörper dagegen gebildet hat. Ihre massenhafte Verfügbarkeit gilt als wichtiger Schritt im Umgang mit dem Virus. Nur so lässt sich erkennen, welcher Anteil der Bevölkerung bereits immun dagegen ist. Der von Healthineers entwickelte Test knüpft an ein Schlüssel-Protein an der Oberfläche des Virus an, das auch die Entwickler möglicher Impfstoffe im Visier haben. Der Antikörper-Test würde dann auch Hinweise liefern, ob ein Impfstoff wirkt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen