Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Sind US-Banken für eine Wirtschaftskrise gerüstet?

Die in den USA aktiven Großbanken können nach den Ergebnissen des jährlichen Stresstests eine Wirtschaftskrise im Ernstfall gut meistern. In dem Negativszenario der US-Notenbank (Fed), das einen schweren Konjunktureinbruch annahm, konnten die 23 getesteten Institute im Schnitt eine Kapitalquote von 10,1 Prozent behalten, wie die Fed mitteilt. Gefordert war eine Quote von mindestens 4,5 Prozent. Angesichts der Turbulenzen unter den US-Regionalbanken im Frühjahr, in deren Folge es zu mehreren Zusammenbrüchen von Instituten kam, stand der turnusmäßige Belastungscheck diesmal besonders im Fokus der Investoren.

Die US-Tochter der Deutschen Bank, die in der Vergangenheit mehrmals durchgefallen war, schnitt mit einer kräftigen Kapitalquote von 17,4 Prozent ab. Die schlechteste Quote wies das Geldhaus Citizens mit 6,4 Prozent aus. Der Finanzkonzern Charles Schwab kam mit 22,8 Prozent auf den höchsten Wert. Dem Belastungscheck unterzogen wurden zudem die US-Großbanken Bank of America, JPMorgan, Morgan Stanley, Citigroup, Goldman Sachs und Wells Fargo. Sie alle wiesen im Stressszenario Kapitalquoten deutlich über den Mindestanforderungen aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen