Der Börsen-Tag Singapur sperrt Flughafen für alle Boeing 737 Max 8
12.03.2019, 10:03 Uhr
(Foto: REUTERS)
Auf dem Flughafen Singapur - einem der größten weltweit - dürfen bis auf Weiteres keine Passagiermaschinen des Typs Boeing 737 Max 8 mehr starten und landen. Der südostasiatische Stadtstaat verhängte mit sofortiger Wirkung ein vorübergehendes Verbot. Singapur zog damit die Konsequenz aus den Abstürzen zweier Boeing-Passagiermaschinen des gleichen Typs in Indonesien und Äthiopien innerhalb weniger Monate mit insgesamt mehr als 340 Toten.
Betroffen von dem Verbot sind unter anderem die Fluggesellschaften China Southern, Thai Lion, Garuda, Silk Air und Shandong.
Mit mehr als 60 Millionen Passagieren pro Jahr gehört der Changi-Flughafen von Singapur zu den 20 größten der Welt. Insbesondere für den Weiterflug in andere asiatische Länder und nach Australien wird er auch von europäischen Passagieren viel genutzt.
Derweil verbannt auch Australien verbannt alle Boeing 737 Max aus seinem Luftraum. Es handele sich um eine "vorübergehende" Maßnahme, bis weitere Informationen über die Sicherheitsrisiken verfügbar seien, teilte die Flugaufsichtsbehörde mit.
China, Indonesien und Südkorea hatten bereits angeordnet, dass alle Maschinen vom Typ Boeing 737 Max 8 vorerst am Boden bleiben.
Quelle: ntv.de