Der Börsen-Tag So sieht die Schaeffler-Offerte für Vitesco aus
15.11.2023, 17:19 UhrDer Auto- und Industriezulieferer Schaeffler will den Regensburger Antriebsspezialisten Vitesco ungeachtet der Kritik von Investoren für 91 Euro je Aktie übernehmen. Die Herzogenauracher legten eine entsprechende Übernahmeofferte vor. Demnach haben die Vitesco-Aktionäre bis zum 15. Dezember Zeit, das Angebot anzunehmen. Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld sagt, Schaeffler sei fest davon überzeugt, dass der Zusammenschluss Wert für die Aktionäre beider Unternehmen schaffe.
Vitesco-Chef Andreas Wolf hält dagegen einen höheren Übernahmepreis für möglich. Er verweist auf Investoren, welche sagten, dass mehr drin sei. "Es wird sich zeigen, wo am Ende der Preis für den Aufkauf der Aktien liegen wird." Langfristig wäre der Kurs des Regensburger Autozulieferers allerdings sicherlich "deutlich über 91 Euro" gestiegen, betonte er. Mehrere Investoren hatten sich zuletzt unzufrieden mit der angekündigten Schaeffler-Offerte gezeigt.
Schaeffler will sich zunächst die Mehrheit an Vitesco sichern. Weil die Eigentümerfamilie Schaeffler über ihre Holding schon jetzt knapp 50 Prozent an Vitesco hält und sich weitere Anteile über Optionen gesichert hat, gilt es als sicher, dass dieser Teil der Übernahme über die Bühne geht. Letztlich könnten dann alle verbleibenden Vitesco-Aktien in Schaeffler-Aktien getauscht werden. Für diesen Schritt ist eine Mehrheit von 75 Prozent der Vitesco-Aktien bei der Hauptversammlung nötig.
Quelle: ntv.de