Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Steigende Ölpreise: Opec winkt ab

Der Präsident der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist der Ansicht, dass das Kartell nicht allein auf die steigende Ölnachfrage reagieren kann, nachdem es jahrelang zu wenig investiert hat, während die Ölpreise nahe der 100-Dollar-Marke liegen. Die USA drängen die Opec, mehr Öl zu pumpen, um den Verbrauchern Erleichterung zu verschaffen, da die Preise wegen der Ukraine-Krise auf ein Niveau gestiegen sind, das sie seit 2014 nicht mehr gesehen haben.

"Haben wir das Gefühl, dass wir schnell reagieren können? Das glaube ich nicht. Wir haben während der Pandemie nicht genug investiert", sagte Bruno Itoua, kongolesischer Ölminister, der auch der rotierende Präsident des Kartells ist. "Wir wollen nicht auf uns allein gestellt reagieren. Die Opec hat sich bereits darauf geeinigt, ihre Ölproduktion schrittweise zu erhöhen. Die meisten Mitglieder des Kartells sind jedoch nicht in der Lage, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, nachdem sie jahrelang zu wenig investiert haben, was sich durch die Pandemie noch verschlimmert hat."

Brent Rohöl
Brent Rohöl 65,67
Rohöl WTI
Rohöl WTI 61,92

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen