Der Börsen-Tag Studie: Air-Berlin-Pleite macht Tickets teurer
30.08.2017, 16:38 UhrNiemand warnt entschiedener davor, dass die Ticketpreise durch die Insolvenz von Air Berlin teurer werden, als Ryanair-Chef Michael O'Leary.
Was ist dran?
Das Vergleichsportals Vergleich.org kommt in der Tat genau zu diesem Schluss: Laut einer Studie kosten Monopolflüge je Flugkilometer 9,19 Prozent mehr als Flüge, die von zwei Airlines geflogen werden. Das liegt daran, dass auf einigen Strecken der Wettbewerber wegfällt.
Für die Studie wurden 40 Flugstrecken ausgewertet, die entweder nur von einer oder von zwei Airlines angeboten werden. Ein Sprecher des Vergleichsportals sagte zu "Business Insider": "Wir sind uns deshalb sicher, dass die Flugpreise aufgrund der Insolvenz steigen werden."
Die Anleger sehen wohl auch deshalb beim großen Wettbewerber Lufthansa, der als Favorit beim Air-Berlin-Verkauf gilt, großes Potenzial nach oben.
Rückblickend ist die Ausbeute für Anleger mager gewesen: Auf Zehn-Jahres-Sicht weist die Lufthansa-Aktie einen Gewinn von durchschnittlich 0,1 Prozent Plus im Jahr aus.
Quelle: ntv.de