Der Börsen-Tag Sydney und Seoul schwächer - Hongkong knapp behauptet
11.02.2022, 07:54 UhrDie ostasiatischen Aktienmärkte zeigen sich von der sehr schwachen Vorgabe der Wall Street nur teils belastet. In den USA hatte die weiter gestiegene Inflation die Erwartungen einer schnellen und scharfen Zinserhöhung befeuert, worauf die Marktzinsen kräftig anzogen und der Aktienmarkt sehr schwach tendierte.
Während in Tokio der Handel wegen eines Feiertags pausiert, gibt der Index im südkoreanischen Seoul um 0,6 Prozent nach. In Sydney wurde der Handel nach drei Tagen zuvor mit Aufschlägen mit einem Minus von 1,0 Prozent bereits beendet.
in Sydney legten die Aktienkurse der Rohstoffunternehmen gegen die schwächere Markttendenz zu, der entsprechende Subindex stieg um 0,3 Prozent. Fortescue verteuerten sich um 2,5, BHP um 1,2 und Rio Tinto um 3,1 Prozent.
Unter den weiteren Einzelwerten geht es in Seoul für die Aktie des Internetunternehmens Kakao nach anfänglichen Verlusten nun fast 6 Prozent nach oben. Das Unternehmen hat unter Erwarten ausgefallenen Viertquartalszahlen berichtet, aber auch den Einzug von Aktien. Der Kurs des Fintech-Verbundunternehmens Kakaopay verliert dagegen 0,7 Prozent.
Quelle: ntv.de