Der Börsen-Tag Tokio mit Minus, Shanghai leicht im Plus
05.07.2021, 06:03 UhrDie meisten asiatischen Aktien haben zu Wochenbeginn zulegen können und haben damit die weltweite Rallye fortgesetzt. Die Indizes waren weltweit auf ein Rekordhoch gestiegen, nachdem ein US-Arbeitsmarktbericht signalisierte, dass die wirtschaftliche Erholung sich fortsetze, aber noch keine sofortige Rücknahme der Konjunkturmaßnahmen der US-Notenbank Fed rechtfertigt. Nur die japanischen Märkte widersetzten sich zunächst dem Trend.
Die Börse in Tokio zeigte sich damit zunächst schwächer. Der Nikkei lag 0,6 Prozent tiefer bei 28.611 Punkten. Der breiter gefasste Topix sank um 0,4 Prozent und lag bei 1948 Punkten. Die Börse in Shanghai lag 0,2 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen trat auf der Stelle.
Im asiatischen Devisenhandel gewann der US-Dollar 0,1 Prozent auf 111,10 Yen und gab 0,1 Prozent auf 6,4647 Yuan nach. Zur Schweizer Währung notierte er 0,2 Prozent höher bei 0,9224 Franken. Parallel dazu fiel der Euro um 0,1 Prozent auf 1,1853 Dollar und zog um 0,1 Prozent auf 1,0933 Franken an. Das Pfund Sterling stagnierte bei 1,3823 Dollar.
Quelle: ntv.de