Der Börsen-Tag Trump brockt Apple Verluste ein
27.11.2018, 15:52 UhrStimmungsdämpfer von US-Präsident Donald Trump prägen den Start an den US-Börsen. Dow-Jones & Co geben einen Teil ihrer kräftigen Gewinne des Vortags wieder ab. Trump hatte vor dem Gipfeltreffen mit Chinas Machthaber Xi Jinping beim G20-Treffen in Argentinien gedroht, die Zölle auf chinesische Waren auf 25 Prozent zu erhöhen und damit den Konflikt weiter angeheizt - möglicherweise aber aus reinem Verhandlungskalkül. Zudem bezeichnete er es als "sehr unwahrscheinlich", dass er Pekings Bitte um einen Aufschub entgegenkommen werde.
Außerdem droht Trump nun auch, auf in China produzierte Apple-Produkte wie das iPhone und Laptops, Importzölle erheben zu wollen. Bisher waren diese von den Sonderabgaben ausgenommen. In diesem Umfeld verliert der Dow-Jones-Index 0,9 Prozent auf 24.427 Punkte, S&P-500 und Nasdaq-Composite büßen 0,6 bzw. 0,8 Prozent ein.
Laut Wedbush-Analyst Daniel Ives kommen die Trump-Kommentare zu einer bereits "hochdramatischen" Phase der Apple-Aktie. Er spricht von einem Katalog an schlechten Nachrichten, ausgelöst vom Verzicht Apples, zukünftig weiter detaillierte Absatzzahlen zu nennen. Letzteres sei vom Markt als Indiz für eine zu erwartende schwächere iPhone-Nachfrage verstanden worden.
In diesem Umfeld und angesichts von Preisen für iPhones, die sich bereits auf hohem Niveau bewegten, seien höhere Strafzölle das letzte, was Apple-Chef Tim Cook wolle. Die Aktie von Apple, die gestern bereits der Erholung im Technologiesektor hinterher hinkte, gibt um 0,9 Prozent nach.
Bei den Einzelwerten stehen neben Apple besonders General Motors im Blickpunkt. Nachdem die Aktie gestern noch stark von Stellenabbau- und Fabrikschließungsplänen profitiert hat, kommt sie um 0,6 Prozent zurück.
Quelle: ntv.de