Der Börsen-Tag Trumps "Rachesteuer" für ausländische Investoren könnte Europa nutzen
04.06.2025, 09:49 UhrEine Bestimmung in Präsident Trumps Steuergesetz, die als "Strafsteuer" oder "Rachesteuer" bezeichnet wird, könnte nach Einschätzung der Aktienstrategen von Goldman Sachs das Interesse ausländischer Investoren an US-Vermögenswerten schmälern und das Interesse an europäischen Märkten weiter erhöhen.
Die Maßnahme, Abschnitt 899, würde den USA die Möglichkeit geben, Steuern von bis zu 20 Prozent auf Ausländer mit US-Investitionen zu erheben. Die Allokationen europäischer Investoren in den USA stiegen bis zum vierten Quartal 2024 von 15 Prozent im Jahr 2009 auf 45 Prozent, aber es gibt jetzt Anzeichen für eine Umkehr, wie die Strategen in einer Research Note schreiben. Europäische Investoren sähen die Aussichten des Kontinents weniger skeptisch und die Investitionen im Inland gewinnen an Dynamik, so Goldman Sachs. Der Stoxx Europe 600 ist seit Anfang 2025 um 8 Prozent gestiegen.
Quelle: ntv.de