Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Trumps Zölle sind da - und nun?

Nach den von US-Präsident Donald Trump am Wochenende angeordneten Sonderzöllen auf Importe aus Kanada, Mexiko und China richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die Reaktionen der Finanzmärkte. Experten sehen in den Abgaben Gefahren für die beteiligten Länder und die Weltwirtschaft insgesamt. Heute will Mexiko Details zu seinen Vergeltungsmaßnahmen bekannt geben. Kanada hat bereits am Wochenende Zölle auf US-Importe angekündigt. China will vor der Welthandelsorganisation WTO klagen und weitere, nicht beschriebene Maßnahmen einleiten. Die neuen US-Zölle sollen morgen in Kraft treten.

Trumps Schritt, hohe Zölle für die drei Länder einzuführen, kön nte einen globalen Handelskrieg lostreten, was zu einem Anstieg der Inflation in den USA führen würde. Dieser Anstieg könne dann noch schneller und stärker ausfallen, als ursprünglich erwartet, sagt Paul Ashworth von Capital Economics. Ein Modell des EY-Chefvolkswirts Greg Daco, das die wirtschaftlichen Auswirkungen von Trumps Zollplan abschätzt, geht davon aus, dass sich das US-Wirtschaftswachstum in diesem Jahr um 1,5 Prozentpunkte verringert, Kanada und Mexiko in eine Rezession stürzen und eine "Stagflation" im eigenen Land eingeleitet würde. Barclays-Strategen hatten zuvor geschätzt, dass die Zölle die Gewinne der S&P 500-Unternehmen um 2,8 Prozent belasten könnten, einschließlich der voraussichtlichen Auswirkungen von Vergeltungsmaßnahmen der betroffenen Länder.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen