Der Börsen-Tag Türkei-Anleger sichern sich gegen Chaos ab
29.03.2019, 11:04 UhrVor den türkischen Kommunalwahlen steigt die Anspannung der Anleger. Die Währung des Landes setzt ihre Talfahrt fort. Im Gegenzug verteuert sich der Dollar um bis zu zwei Prozent auf 5,6579 Lira, nachdem er am Tag zuvor gut vier Prozent zugelegt hatte. Der Euro legte 1,8 Prozent auf 6,3550 Lira zu.
- Börsianer schätzen den erneuten Rückgang des Lira-Kurses als Zeichen einer Normalisierung des Devisenmarktes ein.
- Zu Wochenbeginn hatten türkische Banken auf Anweisung der Regierung ausländischen Instituten keine Lira mehr geliehen, um weitere Wetten auf einen Verfall der Währung zu verhindern.
- Sollte die Regierungspartei AKP von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan bei den Kommunalwahlen am Wochenende schlecht abschneiden, müsse mit weiteren Lira-Verlusten gerechnet werden, sagte Commerzbank-Analyst Tatha Ghose.
Erdogan machte gestern wieder den Westen für die jüngsten Kursturbulenzen an der Börse verantwortlich. Die Türkei müsse den "Spekulanten an den Märkten Disziplin beibringen". Zugleich erneuerte er seine Forderung an die Notenbank, die Inflation durch Leitzinssenkungen zu bekämpfen.
Quelle: ntv.de