Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Türkei-Turbulenzen setzen Dax weiter zu

imago81996061h.jpg

(Foto: imago/Sven Simon)

Die Krise in der Türkei bleibt auch zu Wochenbeginn das Topthema an den Finanzmärkten. Dementsprechend dürften auch die europäischen Börsen die neue Handelswoche mit Abschlägen beginnen. Der Dax notiert vorbörslich 0,5 Prozent leichter bei 12.375 Punkten. Am Freitag hatte er kräftige Abschläge hinnehmen müssen.

Bislang gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Regierung in Ankara einzulenken gedenkt. Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Wochenende erneut kämpferische  Töne angeschlagen und sieht sein Land als Ziel einer gezielten Operation. Mehr dazu lesen Sie hier.

Nach Ansicht von Marktbeobachtern muss die türkische Zentralbank dringend handeln, um den Verfall der Lira zu stoppen. Angesichts eines hohen Leistungsbilanzdefizits und nur begrenzter Reserven habe das Land keine andere Wahl, um das Vertrauen der Märkte wiederzugewinnen.

Finanz- und Wirtschaftsminister Berat Albayrak, der zugleich der Schwiegersohn Erdogans ist, betonte bei der Vorstellung eines "neuen Wirtschaftsmodells" für die Türkei am Freitag die Bedeutung der Unabhängigkeit der Zentralbank. Die Rede beruhigte die Gemüter jedoch nicht. Was fehlt, sind konkrete Maßnahmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen