Der Börsen-Tag Türkei-Wahl macht Anleger nervös
27.03.2019, 14:51 UhrIn wenigen Tagen wird in der Türkei gewählt – zwar nur auf kommunaler Ebene, dennoch werden Anleger nervös. Denn die Wahl ist längst zu einem Votum über Präsident Recep Tayyip Erdogan geworden. Dies liegt nicht zuletzt an Erdogan selbst, der die Abstimmung zu einer Frage des "nationalen Überlebens" erklärt hat.
An den Märkten hat das zur Folge, dass Anleger verunsichert sind und türkische Staatsanleihen in hohem Bogen aus ihren Depots werfen. Dies treibt die Rendite der bis 2030 laufenden Dollar-Bonds auf 8,122 von 7,764 Prozent.
Und am Devisenmarkt geht die Talfahrt der türkischen Währung trotz verdeckter Eingriffe weiter. Der Kurs des Dollar steigt zeitweise auf ein Zwei-Monats-Hoch von 5,4522 Lira.
Quelle: ntv.de