Der Börsen-Tag "Türkei wird gestärkt aus der Währungskrise hervorgehen"
16.08.2018, 16:05 UhrDer türkische Finanzminister Berat Albayrak hat dem Bankensektor seines Landes Unterstützung in der aktuellen Krise zugesagt. Bei der mit Spannung erwarteten Telefonkonferenz mit Investoren sagte er, die Regierung werde nicht zögern, der Branche zu helfen.
Er versicherte, Kapitalkontrollen würden aber niemals auf der Agenda stehen. Der Bankensektor sei gesund und stark. Er sei in der Lage, mit den aktuellen Schwankungen an den Finanzmärkten zurechtzukommen.
Die hohe Inflation zu drücken, habe für ihn höchste Priorität, ergänzte der Minister. Er zeigte sich zudem davon überzeugt, dass die Türkei aus der aktuellen Währungskrise gestärkt hervorgehen könne. Nötig sei ein ausgewogenes und koordiniertes Vorgehen in der Geld- und Fiskalpolitik.
Die Beziehungen zur Türkei werden derweil durch das Bekanntwerden einer weiteren Verhaftung eines deutschen Staatsbürgers belastet. Nach Recherchen des NDR wurde am Dienstagmorgen der 46-jährige Hamburger in Karakohan im kurdischen Teil der Türkei festgenommen. Im Auswärtigen Amt hieß es dazu lediglich, der Fall sei bekannt. Die Botschaft in Ankara werde die konsularische Betreuung einleiten.
Quelle: ntv.de