Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Inflation niedriger als erwartet - DAX klettert kräftig nach oben

DAX
DAX 24.385,78

Der Preisauftrieb in den USA flaut weiter ab. Die Teuerungsrate sank im Juni auf 3,0 Prozent von 3,3 Prozent im Mai, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 3,1 Prozent gerechnet. Von Mai auf Juni gingen die Preise um 0,1 Prozent zurück. Experten hatten mit einem Zuwachs von 0,1 Prozent gerechnet. Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,1 Prozent auf Monats- und um 3,3 (Vormonat: 3,4) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,2 Prozent und eine Jahresrate von 3,4 Prozent erwartet. Der DAX ging nach den Daten kräftig nach oben - um 0,8 Prozent auf 18.578 Punkte.

Experten sind allerdings nicht so euphorisch. "Der Rückmarsch der Inflationsrate geht zäh voran", sagte Bastian Hepperle von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank zu ntv.de: "Das reicht nicht, um die Zuversicht der Fed in einen nachhaltige Inflationsrückgang auf 2,0 Prozent zu stärken. Bei der Kernrate dürfte die drei vor dem Komma auch im Herbst noch sichtbar bleiben. Das Signal für eine Leitzinssenkung steht für Juli auf Rot, aber auch für September. Der Inflationsausblick lässt frühe Leitzinssenkungen einfach nicht zu."

26330295.jpg

(Foto: picture alliance / Sven Simon)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen