Der Börsen-Tag US-Inflation sinkt überraschend
13.05.2025, 15:01 UhrDie US-Inflation ist im April und damit dem Monat der Zollankündigungen von Präsident Donald Trump überraschend abgeflaut. Die Teuerungsrate sank zum Vorjahr um 2,3 Prozent, nach 2,4 Prozent im März. Dies teilte das Arbeitsministerium in Washington mit. Volkswirte wurden von dem Rückgang überrascht: Sie hatten im Mittel erwartet, dass sich der Preisauftrieb auf dem Niveau vom März stabilisieren würde. Von März auf April stiegen die Preise um 0,2 Prozent. Experten hatten einen Anstieg von 0,3 Prozent erwartet. Mit den Aprildaten sind in der Inflation erstmals die Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump verkündeten Sonderzölle enthalten, die er jedoch für viele Staaten vorübergehend aussetzte.
"Die Inflationsrate hält sich auf dem niedrigeren Niveau. Weiteres Abwärtspotenzial besteht aber kaum noch", sagte der Chefvolkswirt von Hauck Aufhäuser Lampe, Alexander Krüger. "Vielmehr dürfte die Inflationsrate wegen der Zölle in den kommenden Monaten steigen. Im Spagat zwischen Konjunkturabschwächung und Inflationsrisiken dürfte die Fed weiter stillhalten. Zinssenkungen sind im Zuge einer anhaltenden Konjunkturschwäche erst ein Thema für September."
Quelle: ntv.de