Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Inflation so hoch wie seit 40 Jahren nicht

Die Verbraucherpreise in den USA sind im Februar so kräftig gestiegen wie seit 40 Jahren nicht mehr. Waren und Dienstleistungen kosteten im Schnitt 7,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Das ist der höchste Wert seit Januar 1982. Experten hatten mit 7,9 Prozent gerechnet, nach 7,5 Prozent im Januar. Materialengpässe in Folge der Corona-Krise und rasant steigende Energiekosten treiben die Inflation immer höher. Der Ukraine-Krieg und Sanktionen gegen Russland dürften die Energie weiter verteuern. Dies könnte laut Chefstratege John Vail vom Vermögensverwalter Nikko Asset Management den Privatkonsum und damit die gesamte Wirtschaftskraft in den USA bremsen.

Hier mehr:

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen