Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Leitzins klettert deutlich, der DAX auch?

Dank der positiven Reaktion der Wall Street auf den großen Zinsschritt der US-Notenbank Fed wird der DAX Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Der deutsche Börsenleitindex wird aktuell leicht im Plus taxiert, 0,2 Prozent fester bei 13.515 Punkten.

Am Mittwoch hatte er 1,4 Prozent im Plus bei 13.485,29 Punkten geschlossen. Die Fed hob ihren Leitzins um 0,75 Prozentpunkte an, so stark wie zuletzt 1994. Gleichzeitig bekräftigte sie ihr Inflationsziel von zwei Prozent. "Dass die Fed dieses Bekenntnis ins Statement packt, zeigt, wie ernst es ihr ist", sagte Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensberater QC Partners. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte in einer außerplanmäßigen Sitzung beschlossen, fällige Gelder aus ihren Wertpapierkäufen künftig flexibel zu reinvestieren.

Außerdem arbeitet sie an neuen Instrumenten im Kampf gegen das Auseinanderlaufen der Renditen europäischer Staatsanleihen. Am Donnerstag richten Investoren ihre Aufmerksamkeit auf die Sitzung der Bank von England (BoE). Sie werde den Schlüsselsatz voraussichtlich um einen viertel Prozentpunkt anheben, prognostizierte Anlagestratege Michael Hewson vom Brokerhaus CMC Markets. "Das ist deutlich weniger als notwendig wäre." Denn die Abwertung des Pfund Sterling habe die inflationsdämpfende Wirkung der Zinserhöhungen der vergangenen Monate zunichtegemacht, weil sie Importwaren verteuere.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen