Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Regierung hat neue Taktik im Handelsstreit mit China

US-Präsident Donald Trump.

US-Präsident Donald Trump.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Die US-Regierung erweitert ihren Handelskampf mit China über Zölle hinaus und will mit Exportkontrollen und anderen Instrumenten den Diebstahl von geistigem Eigentum eindämmen. Der erste Zug in dieser neuen Strategie sei eine Razzia des Handels- und Justizministeriums gegen einen chinesischen staatlichen Chiphersteller gewesen, den die US-Regierung beschuldigt hatte, Geschäftsgeheimnisse von Micron Technology aus Idaho gestohlen zu haben, sagten mit der Materie vertraute Personen dem "Wall Street Journal".

US-Beamte prüften weitere Fälle, in denen sie eine ähnliche Kombination aus Instrumenten einsetzen können, um den Diebstahl von geistigem Eigentum zu bekämpfen, heißt es weiter. Die Regierung hofft demnach mehr US-Unternehmen zu ermutigen, mit dem Staat zusammenzuarbeiten, um Diebstahl geistigen Eigentums entgegenzuwirken.

Die Initiative eröffnet eine neue Front in Washingtons Handelsstreit mit Peking, nachdem die beiden größten Volkswirtschaften der Welt sich gegenseitig mit Zöllen und Gegenzöllen überzogen hatten. Der neue Ansatz könnte der Regierung von Donald Trump helfen, Freunde in der US-Wirtschaft zu gewinnen, die die Zollpolitik des Präsidenten als zu breit und unwirksam kritisiert hat.

Durch den Diebstahl geistigen Eigentums entsteht den Angaben zufolge der US-Wirtschaft jährlich ein Schaden in Höhe von hunderten Milliarden Dollar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen