Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Start-Up baut mit Boeing Hybrid-Elektro-Flieger

Die Elektroflugzeuge sollen große Flughäfen mit hohen Gebühren meiden und stattdessen nahegelegene kleinere Start- und Landebahnen nutzen.

Die Elektroflugzeuge sollen große Flughäfen mit hohen Gebühren meiden und stattdessen nahegelegene kleinere Start- und Landebahnen nutzen.

(Foto: REUTERS)

Mit Unterstützung des Luftfahrtriesen Boeing will ein Start-Up aus den USA auch in der Flugzeugindustrie das Zeitalter der Elektromobilität einläuten.

Boeing
Boeing 229,61

Das US-Unternehmen Zunum Aero kündigt an, bis zum Jahr 2022 ein hybridbetriebenes Elektroflugzeug für kurze Strecken von bis zu 1100 Kilometer auf den Markt zu bringen.

Dieses soll 80 Prozent weniger Schadstoffe und Lärm verursachen. Mit ersten Testflügen will Zunum Aero 2019 beginnen.

Das Flugzeug soll Platz für zwölf Passagiere haben und eine Geschwindigkeit von knapp 550 Kilometern pro Stunde erreichen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen