Der Börsen-Tag US-Zölle könnten Inflation bis auf vier Prozent pushen
29.01.2025, 08:24 UhrSollte die Trump-Administration den Großteil ihrer Zollpläne umsetzen, könnte die Inflationsrate in den USA nach Einschätzung von Capital Economics wieder auf drei bis vier Prozent steigen. Ursprünglich wurde nicht erwartet, dass Trumps Zölle einen großen Einfluss auf die Verbraucherpreise haben würden. Die Bereitschaft des Präsidenten, Zölle als Mittel zur Durchsetzung der Zusammenarbeit mit anderen Nationen einzusetzen, beunruhigt Führungskräfte jedoch. "Trump hat immer wieder behauptet, dass andere Länder für Zölle bezahlen werden, was darauf hindeutet, dass er glaubt, ausländische Exporteure wären gezwungen, diese Zölle zu absorbieren, indem sie ihre Preise senken, um wettbewerbsfähig zu bleiben", so Capital Economics. Vergangene Beispiele scheinen dieser Annahme jedoch zu widersprechen. Die Verbraucherpreisinflation der vergangenen zwölf Monate liegt derzeit bei 2,9 Prozent.
Quelle: ntv.de