Der Börsen-Tag US-Zölle sorgen für nervöse Asien-Börsen
11.09.2024, 08:10 UhrNegative Vorzeichen prägen zur Wochenmitte den Börsenhandel in Ostasien und Australien. Marktteilnehmer berichten von Nervosität vor den US-Inflationsdaten, die im späteren Tagesverlauf veröffentlicht werden. Sie dürften die Erwartungen an die Zinssitzung der US-Notenbank in der kommenden Woche beeinflussen. Zudem habe das Fernsehduell zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump die Unsicherheit eher vergrößert, und dies knapp zwei Monate vor der Wahl. Trump wiederholte während der Debatte seine Pläne, im Fall seiner Wahl die Zölle auf chinesische Produkte zu erhöhen.
Die Beziehungen zwischen den USA und China sind ohnehin schon angespannt, zumal nachdem das US-Repräsentantenhaus am Montag eine Gesetzesvorlage gebilligt hat, die chinesischen Biotechunternehmen den Zugang zum US-Markt und den Zugriff auf Daten erschweren soll. Dem sogenannten Biosecure Act muss nun noch der US-Senat zustimmen. Derweil hat das Repräsentantenhaus einer weiteren Gesetzesvorlage zugestimmt, mit der die Schließung der Wirtschafts- und Handelsbüros (HKETO) der Sonderverwaltungszone Hongkong erreicht werden soll.
In Shanghai geht es mit dem Composite-Index um 0,9 Prozent abwärts. Der Hang-Seng-Index verliert in Hongkong 1,4 Prozent. Der Nikkei-Index fällt in Tokio um 1,4 Prozent. In Seoul gibt der Kospi um 0,6 Prozent nach. Am Aktienmarkt im australischen Sydney sinkt der S&P/ASX-200 um 0,3 Prozent.
Quelle: ntv.de