Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag US-Zölle treffen Gap - Kurs bricht ein

Kaufzurückhaltung der Kunden und die Belastungen durch US-Zölle setzen Gap zu. Der US-Bekleidungskonzern senkte seine Prognose für die operative Marge und schickte damit seine Aktie auf Talfahrt. Für das Gesamtjahr werde nun eine Marge zwischen 6,7 und 7,0 Prozent erwartet, teilte Gap mit. Darin sei ein Zolleffekt von 100 bis 110 Basispunkten enthalten. 2024 hatte die Marge noch bei 7,4 Prozent gelegen.

Gap
Gap 19,31

Im zweiten Quartal verfehlte Gap zudem die Erwartungen der Analysten. Der flächenbereinigte Umsatz stieg um ein Prozent, während Experten mit einem Plus von 2,26 Prozent gerechnet hatten. Der bereinigte Gewinn je Aktie übertraf mit 57 Cent jedoch die Schätzungen um zwei Cent. Die Aktie gab im nachbörslichen Handel um rund fünf Prozent nach.

Inflation und die Unsicherheit durch die Handelspolitik der US-Regierung hätten die Konsumausgaben gebremst, hieß es. Dies erschwere es Konzernchef Richard Dickson, die Marken neu zu beleben. Während die günstigeren Marken Old Navy und Gap im Quartal bis Anfang August jeweils um ein Prozent zulegten, sanken die Umsätze bei den teureren Marken Banana Republic und Athleta.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen