Der Börsen-Tag US-Zölle zielen auf Chinas Auslandsaktivitäten
08.11.2024, 12:15 UhrAngesichts der Unsicherheit über Donald Trumps Handelspolitik können Zölle, die sich gegen Aktivitäten chinesischer Unternehmen in Drittländern richten, nach Einschätzung von Erica Tay von Maybank nicht ausgeschlossen werden. Trump habe hohe Zölle auf in Mexiko hergestellte chinesische Autos angekündigt. Fabriken in chinesischem Besitz, die als Endmontagewerke für hauptsächlich in China hergestellte Produkte angesehen werden, erscheinen besonders gefährdet, so die Ökonomin.
Wenig Belege für lokale Wertschöpfung seien ein Warnsignal, das auf eine Umleitung von Lieferungen zur Umgehung von Zöllen hindeute. Es sei schwieriger, höhere Zölle für Waren mit hohem Anteil an lokaler Wertschöpfung und lokalen Arbeitskräften allein aufgrund chinesischen Eigentums zu rechtfertigen. Sektoren der neuen Energien wie Solar und Elektrofahrzeuge dürften besonders ins Visier genommen werden, da sie in direkter Konkurrenz zu in den USA hergestellten Produkten stehen.
Quelle: ntv.de