Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Überraschendes Treffen des EZB-Rats - Direktorin kündigt "grenzenloses" Vorgehen an

Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank halten heute eine außerordentliche Ratssitzung ab, um die Folgen der jüngsten Verkaufswelle am Anleihenmarkt zu erörtern. "Der EZB-Rat wird am Mittwoch eine Ad-hoc-Sitzung abhalten, um die aktuellen Marktbedingungen zu diskutieren", sagte ein Sprecher der Notenbank am Morgen. Weitere Einzelheiten wurden nicht genannt.

Die EZB hatte vergangenen Donnerstag eine Reihe von Zinserhöhungen angekündigt. Seitdem sind die Anleiherenditen stark gestiegen.

Gestern Abend hatte Notenbankdirektorin Isabel Schnabel eindrücklich betont, dass die EZB gegen solch einen ungeordneten Anstieg der Finanzierungskosten stärker verschuldeter Länder einschreiten werde - und zwar schnell und "grenzenlos". Die Geldpolitik könne und solle auf eine ungeordnete Neubewertung von Risikoaufschlägen regieren, die die Wirksamkeit von Maßnahmen der Notenbank beeinträchtige und die Preisstabilität bedrohe, sagte Schnabel an der Panthéon-Sorbonne University in Paris.

Wenn nötig würde die EZB dazu auch "neue Instrumente entwickeln", um ihre Aufgabe zu erfüllen und die Preisstabilität zu sichern, sagte sie. Das Engagement für den Euro sei das Werkzeug der Notenbank gegen eine solche Fragmentierung, sagte Schnabel. "Dieses Engagement kennt keine Grenzen", fügte sie hinzu.

Am Dienstag war der Renditeabstand zwischen 10-jährigen deutschen Bundesanleihen und entsprechenden italienischen Staatspapieren auf über 2,50 Prozentpunkte gestiegen - der höchste Abstand seit 2020.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen