Der Börsen-Tag VW-Batteriezellfabrik: Tschechien verstärkt Werben
25.08.2021, 17:17 UhrTschechien verstärkt seine Bemühungen um einen Standort für eine der von Volkswagen geplanten Batteriezellfabriken. Der staatlich kontrollierte Energieerzeuger CEZ kündigt bis Jahresende eine Entscheidung über ein Konsortium für den Bau einer "Gigafabrik" an. Vorstandschef Daniel Benes sagt am Mittwoch beim Besuch einer Zementfabrik, in der die Verarbeitung von Lithiumerz erforscht wird, das Unternehmen spreche mit insgesamt vier Partnern aus Asien über das Projekt. In der Automobilindustrie sei CEZ im Gespräch mit der Volkswagen-Tochter Skoda. Der Wolfsburger Autokonzern werde seinen eigenen Batteriepartner in die Allianz einbringen. "Wir würden gerne bis Ende des Jahres eine endgültige Entscheidung über das Konsortium treffen", so Benes.
Das tschechische Industrieministerium hatte CEZ erst im Juli mit der Bildung eines Konsortiums für eine Batteriezellfabrik für E-Autos beauftragt, die wahrscheinlich rund zwei Milliarden Euro kosten wird. Dadurch sollen rund 2300 Arbeitsplätze entstehen. Die Regierung in Prag hat erklärt, dass sie mit Volkswagen und dem südkoreanischen Batteriespezialisten LG in Kontakt sei. CEZ will 2023 über den Abbau von Lithium entscheiden, mit dem die Batteriefabrik beliefert werden soll. Lithium ist ein wichtiger Rohstoff für Akkus.
Quelle: ntv.de